Informationen
Tickets online kaufen und selbst ausdrucken
Wählen Sie das gewünschte Konzert aus.
Anschließend bekommen Sie den Saalplan angezeigt.
Bei der Auswahl Ihrer Sitzplätze achten Sie bitte darauf, dass keine unnötigen Lücken (einzelne Stühle) zwischen Ihren und bereits belegten Plätzen entstehen.
Wählen Sie die zutreffende Preisoption. Hinweis: Bei ermäßigten Tickets erfolgt der Zutritt nur nach Vorlage eines gültigen Berechtigungsnachweises, der an der Abenkasse vorzuzeigen ist.
Ihre Tickets liegen nun im Warenkorb.
Gehen Sie zur Kasse.
Nun müssen Sie sich registrieren oder anmelden und bekommen dann verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angezeigt.
Nach der Bezahlung werden Ihnen die Tickets dann per E-Mail (PDF) zugesandt. Nun können Sie Ihre Tickets ausdrucken. Zur Sicherheit und für einen späteren Ausdruck empfehlen wir, dass Sie die PDF mit Ihren Eintrittskarten unbedingt abspeichern.
Bei der Kartenkontrolle am Einlass zeigen Sie entweder Ihre gedruckten Eintrittskarten oder die PDF auf Ihrem Smartphone vor.
Bitte beachten: Eine weitere Bearbeitung durch die Vorverkaufsstelle oder ein Kartenversand erfolgt nicht. Eine Rücknahme oder ein Umtausch von gekauften Eintrittskarten ist nicht möglich.
Konzertwahl
Sitzplatzwahl
Registrierung /
Bezahlung
Tickets
Kartenkontrolle
Hinweis
Kartenkauf über die Vorverkaufsstelle
Kartenkäufe bei der Tourist-Information Oettingen können Sie an Werktagen direkt vor Ort oder telefonisch tätigen (Mo.-Fr. 9.00 – 12:00 Uhr, Tel. 09082-709 52) oder nutzen Sie den Bestellschein, welchen Sie in dem jeweils aktuellen Programmflyer finden. Ihre Eintrittskarten werden dann auf Rechnung zugesandt.
Hierfür wird eine Versand- und Servicegebühr in Höhe von € 5.- pro Bestellung erhoben.
Bitte beachten Sie, dass der Versand bis zu 14 Tage dauern kann.
Hinweis: Eine Reservierung und Hinterlegung von Eintrittskarten für die Konzertkasse ist leider nicht möglich.
Umtausch | Rücknahme
Eintrittskarten und alle Abonnements sind von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen.
Gutscheine
Sie möchten einen lieben Menschen mit einem ganz besonderen Geschenk erfreuen?
Dann ist ein Konzertgutschein genau das Richtige.
Geschenkgutscheine in beliebiger Höhe, für Eintrittskarten, für ein großes Abonnement sowie ein Wahl-Abonnement erhalten Sie vor Ort oder telefonisch bei der Vorverkaufsstelle Tourist-Information Oettingen (Mo.-Fr. 9.00 – 12:00 Uhr, Tel. 09082-709 52). Gutscheine werden Ihnen nach Vorkasse gerne auch zugesandt. Hierfür wird eine Versand- und Servicegebühr in Höhe von € 5.- pro Bestellung erhoben.
Hinweis: Konzertgutscheine können nicht an der Konzertkasse eingelöst werden. Setzen Sie sich zum Einlösen Ihres Gutscheins mit dem Vorverkaufsbüro in Verbindung und lassen Sie sich Ihre Eintrittskarte oder Ihr Abonnement vor dem Konzert aushändigen.
Abonnements
Mit einem Abonnement sichern Sie sich Ihre Wunschplätze vor Beginn des Vorverkaufs und erhalten eine Ermäßigung.
Sie nehmen damit regelmäßig am Kulturleben teil, müssen sich nicht um den Einzelkartenkauf kümmern und sichern sich ihren Konzertbesuch auch bei ausverkauften Veranstaltungen.
Sollten Sie einmal verhindert sein, dann geben Sie Ihre Abonnementkarten gerne an Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte weiter (alle Abonnements sind übertragbar).
Die Abonnements sind eine Saison gültig und enden danach automatisch.
Abonnements können Sie über die Vorverkaufsstelle Tourist-Information Oettingen an Werktagen direkt vor Ort oder telefonisch kaufen (Mo.-Fr. 9.00 – 12:00 Uhr, Tel. 09082-709 52) oder nutzen Sie den Bestellschein, welchen Sie in dem jeweils aktuellen Programmflyer finden.
Ihre Abonnementkarten werden dann nach Vorkasse zugesandt. Hierfür wird eine Versand- und Servicegebühr in Höhe von € 5.- pro Bestellung erhoben.
Großes Abonnement
Das große Abonnement umfasst alle Konzerte der Konzertsaison.
Wahl-Abonnement
Für das Wahl-Abonnement wählen Sie vier Konzerte aus der aktuellen Konzertsaison aus.
Eines davon darf ein Galakonzert sein.
Mitglieder
Mit Ihrer Mitgliedschaft im Verein "Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte e.V." unterstützen Sie die Ziele des Kuratoriums und tragen zum Fortbestand der Konzertreihe bei.
Als Mitglied zahlen Sie jährlich € 35.- und profitieren von vergünstigten Eintrittspreisen.
Der Verein "Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte e.V." ist als steuerbegünstige Körperschaft anerkannt und somit sind Mitgliedsbeiträge steuerlich abzugsfähig.
Ihre Mitgliedschaft können Sie über den Bestellschein im aktuellen Programm-Flyer oder über die Vorverkaufsstelle Tourist-Information Oettingen beantragen (Mo.-Fr. 9.00 – 12:00 Uhr, Tel. 09082-709 52).
Eintrittskarten Jugendliche
Um das Interesse für klassische Musik bei Jugendlichen zu fördern, zahlen Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 25 Jahre) bei den Abendkonzerten € 5.-. Ein gültiger Ausweis ist bei Einlass vorzuzeigen.
Ermäßigungen
Ermäßigungen erhalten Studenten ab 26 Jahre und schwerbehinderte Menschen bei Vorlage eines gültigen Ausweises, der beim Einlass vorzuzeigen ist.
Tickets moderierte Konzerte für Kinder
Eintrittskarten für die moderierten Konzerte für Kinder können Sie über den Ticketshop, bei der Tourist-Information Oettingen (Mo.-Fr. 9:00-12:00 Uhr, Tel. 09082-709 52) erwerben oder direkt an der Konzertkasse (diese öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn). Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 25 Jahre) haben zu den moderierten Konzerten freien Eintritt. Erwachsene zahlen € 10.-.
Hinweis: Eine Anmeldung und Reservierung ist nur für größere Gruppen erforderlich, wie z.B. für Vereine und Schulklassen.
Jeweils vor den moderierten Konzerten findet eine Schlossführung für Kinder statt. Eintrittskarten hierfür können Sie bei der Oettingen-Spielberg´schen Verwaltung erwerben: www.oettingen-spielberg.de/kindertag-im-schloss/
Konzertkasse
Die Konzertkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Tickets können je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erworben werden.
Hinweis: Eine Reservierung und Hinterlegung von Eintrittskarten für die Konzertkasse ist leider nicht möglich.
Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass sich der Konzertsaal im zweiten Stock befindet. Leider hat das Residenzschloss keinen Aufzug. Die Treppen sind zum Teil etwas ausgetreten. Benutzung auf eigene Gefahr.
Wichtiger Hinweis
Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe von Abonnement- oder Einzelkarten.